Biographie

Conny Kreitmeier steht für hochkarätige Unterhaltung: Seit über 25 Jahren steht sie auf der Bühne und hat sich mit ihrer Kreativität, ihrer unkonventionellen Art und ihrer großartigen Stimme in der deutschsprachigen Musikszene einen Namen gemacht – Frontfrau, Arrangeurin, Texterin und Sängerin.

Werdegang und Ausbildung

Beruflich schlug die gebürtige Münchenerin zunächst einen völlig anderen Weg ein: Sie schloss eine Handwerksbuchbinderin ab. Die Musik spielte seit jeher eine große Rolle in ihrem Leben, aber während ihrer Lehre wuchs der Wunsch, professionelle Musikerin zu werden. So finanzierte sich Conny Kreitmeier mit Anfang 20 mit Nebenjobs ihr Jazzstudium an der Münchner Jazzschool (1993–1996), den Grundstein zu ihrer musikalischen Karriere.

Sie war sehr aktiv in der Münchener Musikszene, vernetzte sich schnell und konnte so nach und nach auch ihre eigenen Ideen realisieren. In vielen musikalischen Projekten quer durch die Genres schöpfte Conny Kreitmeier aus ihrem großen kreativen Potenzial und eignete sich ein breit fundiertes Knowhow an. Später legte sie noch eine weitere Ausbildung nach und absolvierte die Prüfung zur staatlich anerkannten Musiklehrerin für Rock, Pop und Jazz.

Schaffen und bekannte Projekte

Ihr Durchbruch auf der Bühne gelang ihr mit dem »Orchester Bürger Kreitmeier«, einer grotesken satirischen Rock- und Popshow, mit bis zu 150 Live-Auftritten pro Jahr und Tourneen quer durch den deutschsprachigen Raum. Diesem wohl kleinsten Orchester der Welt wurden zahlreiche renommierte Preise verliehen: Deutscher Kleinkunstpreis (2006), Prix Pantheon (2004), Europäischer Kleinkunstpreis (2004). Viele Fernsehauftritte folgten, etwa in ZDF, WDR, BR, 3sat, NDR, RBB und Sat.1.

Im Nachfolgeprojekt dieses Orchesters, dem vierköpfigen »Stimmungsbüro Kreitmeier«, einer kreativ-chaotischen Bürokapelle, dirigierte Conny Kreitmeier live ein selbstentwickeltes »amtliches Musikkonzert«, urkomisch und musikalisch höchst anspruchsvoll. Mit dieser mit Bürokleidung getarnter Rockband tourte sie abermals durch alle namhaften Kabarettbühnen.

In neu besetzter Form war das »Stimmungsbüro« regelmäßig im Bayerischen Fernsehen zu sehen: als feste Studioband der Kabarettsendung »SchleichFernsehen« mit Helmut Schleich. Conny Kreitmeier fungierte als Bandleaderin und »Jingle Queen« der Live-Sendungen und ist bis heute zuständig für die Musikeinsätze.

Conny Kreitmeier war und ist zudem in weiteren musikalischen Projekten aktiv, die ihr breites Können zeigen und für die sie komponiert, textet und auf der Bühne steht: Bei der Münchener Metal-Funk-Jazz-Band »Panzerballett« stand sie bis 2014 regelmäßig als Gast mit auf der Bühne. Von 2011 bis 2019 textete sie Songs und agierte als Jazzvocalistin für die Modern-Jazz-Combo, das »Franz-David Baumann-Quintett«. Seit 2016 steuert sie E-Gitarre und Gesang zur Rock-Oberkrainer-Kapelle »The Heimatdamisch« bei und tourt damit weltweit. Diese Band erreichte mit einem ihrer Youtube-Videos bislang über 7 Millionen Klicks und zählte innerhalb weniger Monate über 34 Millionen Facebook-Follower.

Studio- und Backgroundgesang

Als professionelle Studio- und Backgroundsängerin arbeitete Conny Kreitmeier für viele prominente Künstler und Bands: Über 3000mal singt sie auf Live Tourneen u.a. für The Weather Girls, Jennifer Rush und Chris de Burgh. Als Studiosängerin unterschiedlichster Produktionen und Stilrichtungen sang und singt sie für Eisbrecher, Anime TV-Serien DragonballZ und Digimon, Klaus Doldinger, RPWL, Georg Ringsgwandl, Christoph Well und viele mehr.

Freiberufliche Gesangsdozentin

Neben ihren Bühnen- und Fernsehprojekten unterrichtete Conny Kreitmeier von 1999 an viele Jahre an einer der renommiertesten privaten Musikschulen Bayerns, dem Downtown Music Institute Augsburg. Dort leitete sie im Intensivlehrgang für Popmusik das Hauptfach Gesang und gestaltete den Lehrplan mit. Von 2011 bis 2020 arbeitete sie freiberuflich als Gesangsdozentin und Chorleiterin an der Münchener New Jazzschool e.V. Aktuell gibt sie privaten Einzelgesangsunterricht in Ihrer eigenen Firma „Singfarben“, einer modernen und innovativen Unterrichtsplattform. Ihr großer Erfahrungsschatz und die von ihr entwickelten Unterrichtskonzepte machen sie zu einem gefragten Coach für Theaterproduktionen und Workshops im In- und Ausland.

Ausflüge ins Schauspiel

Auch als Schauspielerin steht Conny Kreitmeier immer wieder auf der Bühne, z.B. als Nanni Haslinger im Kult-Kammerstück »Der verkaufte Großvater« (Tollwood Festival, München 2007). Als Arrangeurin und Komponistin für den Soundtrack zum Stück unterstützte sie die Theaterproduktion »Erster Klasse« nach Ludwig Thoma, ebenfalls für das Tollwood Festival (2013). Darin übernahm sie auch die Nebenrolle der Schaffnerin. In der Aufzeichnung ist das Stück immer wieder zu sehen im Bayerischen Fernsehen.

 

Conny Kreitmeier ist nicht nur Sängerin: Sie ist ein musikalischer Tausendsassa, eine Vollblutmusikerin par excellence. Kontinuierlich entwickelt sie sich weiter, arbeitet an sich und an immer wieder neuen Projekten. Dabei bleibt sie sich selber treu und ist – egal ob auf oder hinter der Bühne oder im Unterricht – immer ein kreativer, authentischer und leidenschaftlicher Profi.